
Theoretisches und praktisches Wissen
für Kaffeeliebhaber & Connaisseurs
Auf diesen kommende Veranstaltungen findest du uns
-
Coffea Berna
Sonntag 31.08.2025
Details folgen
Vergangene Veranstaltungen
-
Noche Colombiana
Freitag 18. Januar 2025
18:30 - 22:00 UhrTeichstrasse 4, 4106 Therwil
Erlebe einen Ausflug nach Südkolumbien – mit allen Sinnen. Lass dich in die Kultur und die Küche Kolumbiens entführen.
Geniesse ein landestypisches Drei-Gänge-Menü, inklusive Apéro, Anstossen, Wasser – begleitet von Bildern und Geschichten aus Maite’s Heimat.
Das Land hat von Spitzenkaffee aus den Anden über exotische Früchte von der karibischen Küste und wilden Chilis aus dem Amazonasgebiet alles zu bieten - und noch viel mehr.
Preis Erwachsene CHF 95
Preis Jugendliche ab 12 Jahren CHF 62
Preis bis 12 Jahre CHF 31
-
Home Barista Workshop – Alti Schrinerei
Samstag, 4. Mai 2024
10:00 - 11:00Teichstrasse 4, 4106 Therwil
Nach einer kurzen Einführung in die Theorie des perfekten Espressos, wirst du diese praktisch umsetzen und üben. Maite ist dabei immer an deiner Seite. -
Stand – FestiMärit 2024
Samstag 27. April 2024
9:00 - 16:00 UhrMUSEUMSPLATZ TAFERS
Kirchweg 2, 1712 TafersGemeinsam mit vielen kleinen Produzenten, Künstlern und lokalen Unternehmen werden wir unseren Kaffee ausschenken und Schokoladenverkostungen anbieten. Wir freuen uns dich zu sehen!
-
Wissenschaftlicher Input – CAS Nachhaltige Ernährung
Freitag 26. April 2024
13:45 - 14:45 UhrBFH Murtenstrasse 10, Bern
1.Stock im Raum 123Presentation of the coffee value chain with emphasis on small-scale production and the vulnerability of the first sector. Cupping of different processes and quality differentiation.
-
Conversatorio – Embajada de Colombia en Suiza
Freitag, 15 marzo 2024
18 hrs (Suiza)Conozca cómo un emprendimiento familiar desarrollado en Colombia está hoy en el mercado suizo. ¿Cómo lo consiguieron y cuál fue la clave del éxito?
Modalidad: canal de Instagram @colombiaensuiza
-
Interview – Radio RaBe
Donnerstag, 7. Mär. 2024
17:00-18:00 UhrTeilnahme am Programm der Sendung "Blaton" des Berner Mitgliederradios RaBe. Thema: Kaffee…was denn sonst? ;-)
-
Expert-Input – HAFL
Dienstag, 5. März 2024
9:00-10:00 UhrFachhochschule Bern - HAFL
Präsentation im wissenschaftlichen Kontext für das CSR-Modul für Masterstudierende.
-
Wissenschaftlicher Input – BFH
Montag, 18. Dezember 2023
19:00-20:00 UhrKaffee, Produktion und Gesellschaft. Sämtliche Aspekte der Kaffeehandelskette, die sozio-ökologischen Auswirkungen der Branche und mögliche Reaktivierungsstrategien.
-
Kaffeekurs – Alti Schrienerei
Freitag, 15. Dezmber
10:00-17:00 Uhr
Teichstrasse 4, 4106 TherwilLasst euch exklusive Familienkaffees schmecken, die von Maite persönlich zubereitet werden. Erfahre spannende Geschichten, sowie nützliche Tipps und Tricks für den perfekten Kaffee.
-
Stand – Zibelemärit - Bäckerei Lanz
Montag, 27. November 2023
07:00-11:00 UhrBesuche uns am Eingang der Bäckerei Lanz auf dem Egghölzli-Platz und geniesse einen Kaffee oder eine heisse Schokolade an unserem Stand.
Möchtest Du Kolumbien mit Quimbaya entdecken?
Einmal im Jahr besuchen wir die Kaffeefarm unserer Familie. Auf unserer Tour besuchen wir auch kleine Kaffeeplantagen im Süden des Landes. Diese Reise ist ein einzigartiges Abenteuer, eine Reise zu den einheimischen Orten, wo Du die Kultur und die Menschen, die hinter den Spezialitätenkaffees stehen, näher kennenlernen kannst. Komm und lass Dich von der Freude am kolumbianischen Landleben verzaubern.

🌿 Die Seele des Kaffees: Eine faszinierende Reise, von der Plantage bis zu deiner Tasse 🌿
In diesem Kurs lernst du genauer was hinter deiner morgendlichen Tasse Kaffee alles steckt.

Home-Barista Workshop
In unserem exklusiven Workshop stehen die fundamentalen Elemente einer meisterhaften Kaffeezubereitung im Fokus. Von der präzisen Einstellung deiner Espressomaschine bis hin zur sorgfältigen Auswahl der feinsten Kaffeebohnen vermitteln wir dir alle Geheimnisse, die du benötigst, um zu Hause das perfekte Kaffeeerlebnis zu kreieren - mit dem Flair eines wahren Profis.

🏡 Dein Zuhause, Dein Genuss: Individuelle Kaffee-Kalibrierung
Tauche ein in die Welt des exquisiten Kaffee-Genusses mit unserem massgeschneiderten Work-Shops, der direkt zu dir nach Hause kommt.

🌿 Die Seele des Kaffees: Eine faszinierende Reise, von der Plantage bis zu deiner Tasse 🌿
In diesem Kurs lernst du genauer was hinter deiner morgendlichen Tasse Kaffee alles steckt.

Die Kunst des Filterkaffees
In diesem Kurs zeigen wir dir, worauf es ankommt (und worauf nicht) und wie sich die verschiedenen Zubereitungsmethoden von Filterkaffee unterscheiden. Entdecke neue Zubereitungsmethoden und tauche ein in die Vielfalt des Kaffees.

PubQuiz
Welches Land produziert am meisten Robusta Kaffee? – Nein, nicht Kolumbien.
Im Pub Quiz kannst Du dein Wissen testen, nicht nur zum Thema Kaffee und Schokolade…

Zimmerpflanzenpflege-Workshop «Grüne-IMPULSE»
Zimmerpflanzenpflege-Workshop «Grüne-IMPULSE»
Lerne, was Deine Zimmerpflanze wirklich braucht um zu gedeihen und zu blühen.


“Eifach Jamie” git es Konzärt
“Eifach Jamie” git es Konzärt.
Das Konzert findet statt im Quimbaya Pop Up am 11. Februar 2023 ab 18 Uhr.

Krimi-Dinner
Schlüpf in Deine Rolle und finde heraus, wie es zu dem Mord kam.

Home Latte Art Grundlagen
Dieser Kurs ist schon ausgebucht!
Lerne für de Homegebrauch das Schäumen von unterschiedlichen Arten von Milch und versuche mit Latte Arte ein Herz oder eine Blume auf den Kaffee zu zaubern.

Knüpfe deinen Makramee Hänger
Du knüpfst deinen eigenen Makramee Hänger, als Pflanzen- oder Windlichthänger

Chocolate - a Sensory Experience
Lerne mit unseren Sensorik-Expertinnen Maite und Silvana die verschiedenen Geschmacksrichtungen in Qualitätskakao und Schokoladen erkennen und beschreiben. Ein Kurs für Feinschmecker. Die Vielfalt der Aromanoten in verschiedenen Kakaos ist eine Entdeckung.

Create your Chocolate with kids
Hands-on chocolate making experience, learning chocolatier-skills, experimenting with colours and flavours, tasting different chocolates and making a unique chocolate creation.
Chocolate from Scratch pt2
Lerne, wie Schokolade von Grund auf entsteht. Teil 2

Weindegustation Silou
Maja Möckli und Manuel Tschanz produzieren Wein “aus Bielersee-Trauben und Geduld” - Komm vorbei und probier sie!

Knüpfe deinen Makramee Hänger
Du knüpfst deinen eigenen Makramee Hänger, als Pflanzen- oder Windlichthänger

Bemale Deinen Blumentopf
Blumentopf bemalen
In diesem Kurs können Kinder (ab 5 Jahren) kleine Blumentöpfe bemalen und sie am Schluss inklusive einer kleinen Kaffeepflanze mit nach Hause nehmen.

Krimi-Dinner
Schlüpf in Deine Rolle und finde heraus, wie es zu dem Mord kam
Chocolate from Scratch pt1
Lerne, wie Schokolade von Grund auf entsteht. Von der Kakaofrucht bis zur fertigen Schokoladentafel gehen wir die einzelnen Schritte durch.

Create your Chocolate with kids
Hands-on chocolate making experience, learning chocolatier-skills, experimenting with colours and flavours, tasting different chocolates and making a unique chocolate creation.

Kurs: Einfluss des Aufbereitungsprozesses auf die Qualität des Kaffees
Beschreibung
Hast Du schon von "Natural", "Honey" oder "Washed" Kaffee gehört?
In diesem Kurs bieten wir eine neue Erfahrung, ein Lernprozess entlang den Nachernteprozessen, die von den Kaffeebauern angewendet werden und deren Einfluss auf die Qualität.
Während 3 Stunden werden wir eine praktische Analyse der Auswirkungen dieser Verarbeitungsprozesse durchführen. Dabei lernen wir wie sich diese in den organoleptischen oder sensorischen Eigenschaften des Kaffees widerspiegeln, einschliesslich Aroma, Säure, Bitterkeit, Körper, Geschmack und Gesamteindruck des Getränks.
Entdecke mit uns Schritt für Schritt die Hintergründe jedes Kaffees und erfahre mehr über die Definition von Kaffeequalität.
Ort: Bern; Kurssprache: Deutsch/Englisch
Kursleitung: Maite Amrein-Diaz
Preis: 150 CHF pro Person
Ab fünf Anmeldungen findet der Kurs statt

Einführung in den Kaffee: Geschmack und Aroma des Kaffees
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Cupping von Kaffee. Unter Tasting oder Cupping versteht man die Beurteilung und Beschreibung aller Merkmale, die einen Kaffee ausmachen, mittels einer sensorischen Prüfung.
Der Kurs befähigt die Teilnehmer, die grundlegenden Konzepte der sensorischen und organoleptischen Analyse von Kaffee zu erkennen. Im Mittelpunkt steht dabei die Identifizierung und objektive Beschreibung von Aroma, Geschmack und Körper des Kaffees. Darüber hinaus werden die Teilnehmer das Protokoll und die Methodik erlernen, die für die Durchführung eines Cuppings nach der SCA-Methode erforderlich sind.
Praktische Cupping-Übungen werden durchgeführt, um die sensorische Erfahrung und das Verständnis für die verschiedenen Kaffeesorten zu vertiefen. Der Kurs richtet sich an alle, die mit Kaffee arbeiten, und an die Liebhaber, die wissen wollen, wie und warum sich die verschiedenen Kaffeevariationen unterscheiden oder ähnlich sind.

Einführung in den Kaffee: Rohkaffee
Bevor ein Kaffee in deine Tasse gelangt, wird er im Ursprungsland angebaut, geerntet und verarbeitet. In dieser Zeit entwickeln sich die spezifischen Eigenschaften und Eigenheiten des Kaffees. Die Beziehung zwischen den Varietäten, dem „Terroir“ und der Verarbeitung des Kaffees prägt seine sensorischen Eigenschaften. In diesem Kurs geben wir eine Einführung in die erste Phase der Reise des Kaffees von der Aussaat der Pflanze bis zu Ihnen nach Hause.
Die Sprache: DE / SP

Einführung in den Kaffee: Anbau und Aufbereitung
Dieser Kurs ist konzipiert für die Ausbildung von Produzenten, Verarbeiter und Kaffee-Liebhaber, sowie für alle Personen entlang der Wertschöpfungskette des Kaffees, die vom Erlernen der Grundlagen der Kaffeeverarbeitung profitieren wollen.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der Instrumente, die für eine bessere Kommunikation und Interaktion in der Welt des Kaffees erforderlich sind. Die Inhalte dieses Kurses richten sich zudem an Mitglieder der Kaffee-Gemeinschaft, die sich für Verarbeitungstechniken, die Verbindung zu Qualität und eine gemeinsame Sprache der Nachernteprozesse interessieren.
Sprache: De / Sp